Wildcards der Inspiration
ist ein Quartett mit 50 Karten für verrückte Ideen in 5 verschiedenen Kategorien. Jede Karte ist eine Inspiration für deine Kreativität, ein Start für Gedankenblitze und kreative Implosionen. Die Kategorien sind: Superkräfte, Andere Welten, Superhelden, Stereotypen und Albträume.
Die Inspiration Wildcards sind Anregungen für die wirklich verrückten Einfälle einer Produktentwicklung. Sie dienen der Stimulierung unerwarteter Ansätze und starten Gedankenspiele in ausgefallenen Lösungsräumen. Verwandle jeden Workshop in ein ungeahntes Ideenquell.

SO GEHT'S
Ausgangspunkt: du oder dein Team brauchen neue Ideen.
- Umreiße das Produkt, Feature oder Problem, für das Ideen entwickelt werden sollen.
- Sortiere die irrelevanten Karten aus, die ohnehin auf das Ziel zutreffen.
- Jeder Teilnehmer erhält eine Karte.
- Die Karte erzeugt Geistesblitze. Jeder Teilnehmer schreibt diese wilden Ideen auf (5 min.).
- Diskutiert (und/oder priorisiert) die Ideen im Team in Bezug auf die Ausgangsfrage.
Wiederhole, solange du willst.
WEITERE INFORMATIONEN
Zu dem gesamten Prozess der Inspiration gibt es einen assoziierten wissenschaftlichen Artikel:The 3 Phases of Inspiration (auf Englisch, veröffentlicht im UXPA Magazine) In diesem werden die grundlegenden Prinzipien der Kreativität dargestellt und drei Möglichkeiten der Ideenanregung beschrieben, in denen die Inspiration Wild Cards eine mögliche Methode darstellen.
Auf LinkedIn gibt es eine Seite für das Quartett mit regelmäßigen Updates, Möglichkeiten zum Feedback und mehr.
Wenn du wissen willst, wie das Quartett entstanden ist, gibt es dazu eine Story auf Behance (in Englisch) mit dem Making-Of. Das selbe gilt für die Website, hier ist das Making-Of ebenfalls auf einer separaten Behance page.
Außerdem gibt es ein Presse-Kit mit 40 hochauflösenden Bildern (.zip, 45mb).

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
In welchen Sprachen gibt es die Karten?
Die Karten sind mit englischen und deutschen Texten erhältlich.
Welches Vorwissen benötigen mein Team oder ich, um die Karten anwenden zu können?
Es ist im Prinzip kein Vorwissen und auch keine Vorbereitung nötig, um die Karten anzuwenden. Jeder kann sofort loslegen. Das Einzige, was benötigt wird, ist ein Problem oder Fragestellung oder einen Innovationsraum, wie z.B. 'Wir möchten eine neue innovative Version unserer Uhr im Fahrzeuginnenraum entwickeln!' oder 'Wir möchten ein neues Feature in unsere App einbauen, wissen aber noch nicht, welches!?'
Wo finde ich mehr Informationen zum Ideation-Prozess generell?
Ein guter Start ist der weiterführende Artikel (siehe 'weitere Informationen' weiter oben). Darüber hinaus gibt es viele tolle Bücher zu Themen wie Design Thinking, User Experience / UX oder Innovationsmanagement.
Gibt es noch mehr als die 50 Karten?
Momentan nicht. Vielleicht wird es irgendwann eine zweite Auflage geben. Es wäre hilfreich, wenn du eine Nachricht an info@inspirationwildcards.com schreibst...
Gibt es eine komplette Online-Version aller Karten?
Wir arbeiten mit https://www.deckible.com/ zusammen. Sie bieten Apps für iOS und Android an, in denen das Deck verfügbar ist.